Welche Bedeutung hat das Ehrenamt in unserer Gesellschaft, wie trägt es zu deren Stabilität und zur Demokratie bei? Welche gesellschaftliche und politische Unterstützung braucht das Ehrenamt und was haben wir im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie über ehrenamtliches Engagement als „Kitt“ für eine krisenfeste Gesellschaft gelernt.

Wir laden euch herzlich zu einem fachlichen Austausch mit Akteurinnen und Akteuren gemeinsam mit Alexander Salomon (MdL) am Montag, 27.10.2025 um 18:30 Uhr ins Goethe-Institut in Schwäbisch Hall ein. Der Landtagsabgeordnete aus Karlsruhe war Vorsitzender der im Juli 2024 abgeschlossenen Enquetekommission Krisenfeste Gesellschaft des Landtags und wird uns unter anderem von der Arbeit des Gremiums sowie über wichtige Erkenntnisse aus der Pandemie berichten.
Darüber hinaus interessieren wir uns auch für Ihre und Eure Erfahrungen, Erfordernisse und Ideen zum Thema Ehrenamt.
Was läuft aus Sicht der Aktiven gut, vor welchen Problemen und Herausforderungen stehen sie? Welche Rahmenbedingungen und Verbesserungen braucht ehrenamtliche Arbeit vor Ort? Daher freuen wir uns auf einen guten ca. zweistündigen Austausch.
Aus organisatorischen Gründen bitten wird um Anmeldung unter
bettina.lerch@gruene-sha.de
Wir freuen uns auf den gemeinsamen Austausch.
Kreisverband Schwäbisch Hall und Lea Geldner (Landtagskandidatin)
Bündnis 90/DIE GRÜNEN Schwäbisch Hall