Hier findest Du aktuelle Pressemitteilungen sowie Pressefotos zum Download
Pressefotos zum Download
Presseartikel KMV mit Agnieszka Brugger
Thema Verteidigung in Crailsheim: „Zusammenhalt ist unsere beste Waffe“
Agnieszka Brugger, Grünen-Politikerin, langjähriges Mitglied im Verteidigungsausschuss, spricht bei der Kreisversammlung über die Sicherheitspolitik und Landesverteidigung.

Besuch bei Schneider & Sohn - Pressebericht der Firma Schneider & Sohn
Schneider & Sohn GmbH & Co. KG › Sommer-Aktion
Abbruch, Umbau, Aufräumen? Wir helfen euch beim Entsorgen! Auf unseren Recyclinghöfen in Gammesfeld & Wiedersbach gilt ab sofort der Sonderpreis von 285 €/to. für gemischte Bau- und Abbruchabfälle – für alle Kunden! Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.

Presseartikel zum Grünen Volksfestauftakt
Volksfest in Crailsheim: Von guten demografischen Botschaften und wirtschaftlichen Skandalen
Grüner Volksfestauftakt: Wie steht es um die Krankenhäuser in Baden-Württemberg und um die Situation der Pflegekräfte? Und welche Gefahren lauern in der Wirtschaftspolitik? Grüne Landtagsabgeordnete Petra Krebs, Landtagskandidatin Lea Geldner und EU-Abgeordnerter Rasmus Andresen klären auf.

Presseartikel/Vorbericht zum alternativen Volksfestauftakt
Fränkisches Volksfest Crailsheim: Europaabgeordneter kommt nach Crailsheim – Talk als neues Format
Volksfestauftakt: Rasmus Andresen, die Landtagsabgeordnete Petra Krebs und die Landtagskandidatin Lea Geldner treten auf dem kleinen Festplatz zwischen Jahnhalle und Jugendzentrum auf.

Pressemitteilung zu Spiele und Politik mit Lea Geldner
Spiele und Politik mit Lea Geldner im Grünen-Büro
Schwäbisch Hall. Landtagskandidatin Lea Geldner hat zu einem Spielenachmittag ins Grünen-Büro eingeladen. Dabei hatten die Gäste auch Gelegenheit, mit Geldner und anderen politisch aktiven Menschen über aktuelle politische Themen zu sprechen. Dabei ging es unter anderem um Digitalisierung an Schulen…

Presseartikel zur Podiumsdiskussion am Ev. Schulzentrum Michelbach/Bilz
Beim Thema Geld wird’s hitzig
Politische Bildung Bei einer Podiumsdiskussion am Evangelischen Schulzentrum in Michelbach lernen Schüler die Personen und Positionen der Kandidaten für den Landtag kennen. Politiker und Politikerinnen auf einer persönlichen Ebene kennenlernen und mit ihnen diskutieren, das war die Idee von Rosina…

Pressemitteilung Grüne Radtour
Kommunalpolitik in Fichtenberg: Die Grünen auf Stippvisite im Rottal
Am Fichtenberger Bahnhof empfängt Ralf Glenk einige Abgeordnete der Grünen, die zusammen mit dem Fahrrad unterwegs sind. Zentrales Thema der Debatte vor Ort: Der Neubau des Schanztunnels. Danach geht’s weiter nach Oberrot.

Presseartikel zur Podiumsdiskussion beim Klimacamp
Klimacamp in Schwäbisch Hall: Kandidaten sind erstaunlich einig
Politik Das „Festival for Future“ läuft seit Freitagabend, 11. Juli, auf dem Grasbödele in Schwäbisch Hall. Eine Podiumsdiskussion am Samstagabend zeigt: Theoretisch wollen alle Parteien das Klima schützen und den Nahverkehr stärken. Von Monika Everling

Presseartikel Feuerwehrkreisverband "Ehrenamt im Landkreis Hall: Feuerwehr warnt vor Überlastung"
Ehrenamt im Landkreis Hall: Feuerwehr warnt vor Überlastung
Die rund 3100 Aktiven der Feuerwehren im Landkreis Schwäbisch Hall erfahren bei der 52. Mitgliederversammlung des Kreisfeuerwehrverbands in Blaufelden große Wertschätzung. Alexander Bauer wird mit der Goldenen Ehrennadel verabschiedet.

PM Ortsverband Kirchberg
Presseartikel zum Frühjahrsempfang
Neujahrsempfang bei den Grünen: Muhterem Aras hält Plädoyer für die Demokratie
Die Präsidentin des baden-württembergischen Landtags greift in ihrer Rede in Schwäbisch Hall die Demokratiefeinde, insbesondere die AfD, an.

Presseartikel zur Nominierungsversammlung
Landtagswahl in BW 2026: Lea Geldner geht für die Grünen ins Rennen
Die 34-jährige Lea Geldner aus Rot am See wird mit einer breiten Mehrheit der Stimmberechtigten zur neuen Landtagskandidatin der Grünen für den Wahlkreis Schwäbisch Hall gewählt.

Presseartikel "Demo gegen rechts in Rot am See"
Demo gegen rechts in Rot am See: Auch im ländlichen Raum soll ein Zeichen gesetzt werden
Eine Demo für Demokratie und gegen Rechtsextremismus findet am Samstag um 15 Uhr in Rot am See statt. Lea Geldner und Darius Kowalik laden ein.
