Am 29. Juni durfte ich auf der Versammlung des Kreisfeuerwehrverbands ein Grußwort sprechen – eine besondere Ehre und ein Moment, der mich nachhaltig beeindruckt hat.
Was sagt man zu Menschen, die bereit sind, für andere buchstäblich durchs Feuer zu gehen? Diese Frage habe ich mir gestellt, als ich mich auf die Veranstaltung vorbereitet habe. Denn Feuerwehr ist weit mehr als ein Ehrenamt – sie ist gelebter Zusammenhalt, Mut und Verlässlichkeit.
Wenn der Alarm schrillt, zählt für die Feuerwehr jede Minute. Unabhängig von Uhrzeit oder Wetter, oft ohne zu wissen, was einen erwartet, sind die Kameradinnen und Kameraden bereit – einfach, weil Hilfe gebraucht wird. Dieses selbstverständliche Handeln für andere ist das Rückgrat unserer Gesellschaft. Es verdient nicht nur Respekt, sondern auch konkrete politische Unterstützung.
Deshalb: Ein großes Dankeschön an unsere Feuerwehren!
Ein kurzes Video hierzu findet ihr hier:
Besonders bewegt hat mich auch der Einsatz für die Jugendfeuerwehren. Wer junge Menschen heute für dieses Ehrenamt begeistert, legt den Grundstein für die Feuerwehr von morgen. Hier geht es nicht nur um Technik und Einsätze, sondern auch um Werte, Verantwortung und Gemeinschaft.
Foto: PrivatIn meinem Grußwort durfte ich auch eine gute Nachricht aus dem Landtag überbringen: Baden-Württemberg wird die Feuerwehren im Jahr 2025 mit einem Rekordbetrag von über 84 Millionen Euro fördern – für Ausstattung, Ausbildung und bessere Rahmenbedingungen. Ein starkes Zeichen der Wertschätzung und ein wichtiger Schritt, um die Feuerwehren zukunftsfähig aufzustellen.
Besonders in Zeiten des Klimawandels mit zunehmenden Extremwetterlagen brauchen wir unsere Feuerwehren mehr denn je – und sie brauchen unseren Rückhalt.
Ein Feuerwehrmann hat mir zum gesagt:
„Ich engagiere mich gerne in der Feuerwehr, weil mich das schon als Kind und in der Jugendfeuerwehr begeistert hat.
Die Arbeit im Team, die Wirkung auf andere Menschen, das Wissen, dass man wirklich hilft – und natürlich auch die Action – all das macht dieses Ehrenamt zu etwas ganz Besonderem.“
Foto: Jürgen RosenäckerBesser kann man es nicht sagen.
Danke an alle, die sich in der Feuerwehr engagieren – aktiv, in der Jugend oder in der Kameradschaft. Ihr seid unverzichtbar.
Bleibt gesund und kommt immer sicher zurück!