Bildung, die Chancen schafft - für alle!
Ein inklusives Bildungssystem
Meine eigene Bildungsreise – von der Realschule über die Ausbildung zur Erzieherin bis hin zum Bachelor- und Masterstudium – hat mir eindrucksvoll gezeigt, was möglich ist, wenn Bildungsstrukturen Menschen stärken, statt sie auszuschließen. Dieser Weg war nicht selbstverständlich, aber er war machbar – dank unterstützender Rahmenbedingungen und inspirierender Wegbegleiter:innen.
Heute gebe ich dieses Wissen weiter: Ich bilde angehende Erzieher:innen aus und erlebe täglich, wie entscheidend gerechte Bildungschancen für die Zukunft unserer Gesellschaft sind. Noch immer sind Bildungs- und Teilhabechancen ungleich verteilt – abhängig von Herkunft, Einkommen oder Geschlecht. Das dürfen wir nicht hinnehmen!
Deshalb setze ich mich voller Überzeugung für ein inklusives Bildungssystem ein.
Foto: PrivatKinder sind unsere Zukunft! Politik muss deshalb auch aus ihrer Perspektive denken. Das heißt: Wir müssen unsere Bildungseinrichtungen grundlegend weiterentwickeln. Dazu gehören Kitas und Schulen mit multiprofessionellen Teams und Community-Zentren, die mehr sind als Lernorte: Sie sind Lebensräume, in denen Bildung, Beratung und Begegnung unter einem Dach stattfinden. Orte, an denen Kinder unabhängig von ihrer Lebensrealität gefördert werden, Familien schnelle und professionelle Unterstützung finden und Integration selbstverständlich gelebt wird.
Solche Einrichtungen stärken den gesellschaftlichen Zusammenhalt und schaffen die Grundlage für ein chancengerechtes Aufwachsen aller Kinder.
Für ein professionelles Bildungssystem müssen wir uns aber auch mit dem Fachkräftemangel auseinandersetzen. Viele gut ausgebildete Erzieher:innen studieren, weil die Arbeitsbedingungen unattraktiv sind. Und das hat Auswirkungen: Kitas haben verkürzte Öffnungszeiten und es fehlt an Betreuungsplätzen. Das schmälert Bildungschancen, stellt Familien vor enormen Herausforderungen und am Ende hat es auch Auswirkungen auf die Wirtschaft. Hier braucht es gute Lösungen und mutige Investitionen. Dafür will ich mich auf Landesebene einsetzen!